Redebeitrag der Gruppe sous la plage auf der Demo gegen den Tag der deutschen Einheit am 03.10.2018 in Hamburg.
deutschland
25 Jahre Asylrechtsverschärfung: Sieben Thesen
Sieben Thesen des Bündnisses irgendwo in deutschland zur Verschärfung des Asylrechts und deren Zusammenhang mit dem Rechtsruck in Deutschland.
No chance in hell – Warum die Antwort auf die rassistische Mobilmachung unversöhnlich sein muss
Dieser Text von sous la plage zur rassistischen Mobilmachung und warum die Antwort der Linken unversöhnlich ausfallen muss, erschien bereits in der Phase 2, Ausgabe 54.
Das neue Jahr beginnt so beschissen, wie das vergangene aufgehört hat.
Betrachtungen zur völkischen Formierung im Frühjahr 2016.
WeiterlesenDas neue Jahr beginnt so beschissen, wie das vergangene aufgehört hat.
Willkommensweltmeister der Herzen
Text der Gruppe sous la plage zur deutschen Willkommenskultur und deren nationalem Mehrwert.
Die Scholle ins Wanken bringen!
Text der Gruppe sous la plage zur aktuellen Pogromstimmung in Deutschland am Beispiel Heidenau und Möglichkeiten antifaschistischer Intervention.
Mitschnitte der Veranstaltungsreihe „Das ist doch kein Zustand! Deutschland gibt es immernoch.“
Hier findet ihr die Mitschnitte der Veranstaltungen, inklusive Moderation und Musik.
Podiumsdiskussion: Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?
Ankündigung der Podiumsdiskussion „Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?“ zum linken Antisemitismus.
WeiterlesenPodiumsdiskussion: Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?
Redebeitrag „Deutsche Kontinuitäten“
Redebeitrag auf der Demonstration „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“.
Aufruf „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“
Was sich in Deutschland abspielt, ist unerträglich. Dreizehn Jahre lang konnten drei Thüringer Nazis ungestört durch die Republik reisen, Banken überfallen, Sprengstoff-Attentate verüben und Menschen ermorden.