Springe zum Inhalt

sous la plage

sous la plage
  • Home
  • Texte
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Facebook
  • Links
  • Kontakt

Geschlecht

Antisemitismus und Geschlecht

16/05/201925/01/2013 von souslaplage

Redebeitrag auf der enter_the_gap – sowie der Take back the night – Demonstration

WeiterlesenAntisemitismus und Geschlecht

Kategorien Texte Schlagwörter antisemitismus, bürgerliche gesellschaft, enter_the_gap, feminismus, Geschlecht, heteronormativität, patriarchat, queer, Redebeitrag, slutwalk

Begriffe von Gewicht – Strukturelles Patriarchat oder heteronormative Matrix?

16/05/201914/05/2010 von souslaplage

Eine Veranstaltung von sous la plage und dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig.

WeiterlesenBegriffe von Gewicht – Strukturelles Patriarchat oder heteronormative Matrix?

Kategorien Veranstaltungen Schlagwörter antideutsch, bürgerliche gesellschaft, Downloads, feminismus, Geschlecht, queer

Vortrag: Geschlechterphantasien von Marcel Wolters

14/04/201315/01/2010 von souslaplage
Geschlechterphantasien - flyer front

Vortrag und Diskussion zur Psychologie des Subjekts im Faschismus und dessen Voraussetzungen in den bürgerlichen Kategorien von Nation und Geschlecht

WeiterlesenVortrag: Geschlechterphantasien von Marcel Wolters

Kategorien Veranstaltungen Schlagwörter antisemitismus, bürgerliche gesellschaft, deutsche ideologie, Geschlecht, männerfantasien, männlichkeit, volksgemeinschaft

»Sous la plage, les pavés«

»Was ins Haus steht«, formulierte Johannes Agnoli in Zeiten der Suspendierung der Revolution bis auf Weiteres, »ist eine sehr harte, mühselige Maulwurfsarbeit«, das Graben in den versteinerten Verhältnissen mit dem Ziel einer radikalen Kritik, das Ausbuddeln und Aufbrechen des Betons, der unter dem vermeintlich zu entdeckenden Strand liegt, der gegenseitigen »Aufklärung und Debatte, in der Hoffnung damit zu weiterer Lektüre, Debatte und emanzipatorischem Handeln anzuregen.«
Es gilt, die lange Liste an Niederlagen der historischen Linken zu analysieren und zu verhindern, dass sich ihr Scheitern im stumpfen Takt linker Betriebsamkeit wiederholt. Antideutsche Kritik sollte dabei nicht als abstraktes System oder Pose verstanden werden, sondern aus ihrer konkreten Geschichte in den Pogromjahren nach der ›Wiedervereinigung‹, als der deutsche Mob sich vor den Geflüchtetenunterkünften versammelte, um ›das Volk‹ von den als fremd Erkannten zu befreien.
In Mord und Anschlag zeigte sich nach dem Rückzug der alliierten Truppen die ungebrochene Aktualität der unbewältigten völkischen Ideologie in Deutschland. Daher zielt antideutsche Kritik auf die Frage, die besonders in sozialen Krisen- und Umbruchssituationen entscheidend wird: »Wie hältst du es mit deinem Volk?«

Facebook

Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Redebeiträge & PM: Kundgebung „Gegen jeden Antisemitismus“ 12.02.2021
  • Kundgebung: 12.02.21 8:30 Uhr Strafjustizgebäude – Gegen jeden Antisemitismus!
  • Veranstaltungsreihe: Rechter Terror – Name it, Face it!
  • Redebeitrag 12.10.2019 „Nichts gelernt!? Gegen Naziterror und Antisemitismus“
  • 12.09.19 Rote Flora: Brasilien unter Bolsonaro

Schlagwörter

#irgendwoindeutschland (4) antideutsch (34) antifa (6) antiimps (8) antisemitismus (26) antiziganismus (7) bürgerliche gesellschaft (7) Demo (3) Demonstration (3) deutsche arbeit (7) deutsche einheit (6) deutsche ideologie (15) deutscher sonderweg (4) deutsche vergangenheit (10) deutschland (14) Downloads (6) feminismus (5) Free Gaza-Flottilla (2) gaza (2) Gaza-Flottille (3) gedenkpolitik (2) Geschlecht (3) Hamas (4) hamburg (2) Israel (7) Kaltland (7) kapitalismus (2) Krise (3) kritik (20) Linkspartei (2) Menschenrechte (2) nsu (9) pogrome (7) postnazismus (7) Prozess (3) rassismus (24) Redebeitrag (4) Refugees (5) rote flora (8) Salon (4) studienbewegung (2) studienproteste (2) symbolpolitik (4) verfassungsschutz (4) volksgemeinschaft (11)
© 2021 sous la plage • Powered by GeneratePress
Nach oben scrollen