Veröffentlicht in der Phase2, 45: Kritik an den Krisenprotesten von …ums Ganze! (m31, Blockupy)
deutsche vergangenheit
„They were not silent!“
Podiumsdiskussion: Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?
Ankündigung der Podiumsdiskussion „Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?“ zum linken Antisemitismus.
WeiterlesenPodiumsdiskussion: Besser allein als in schlechter Gesellschaft!?
Redebeitrag „Deutsche Kontinuitäten“
Redebeitrag auf der Demonstration „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“.
Aufruf „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“
Was sich in Deutschland abspielt, ist unerträglich. Dreizehn Jahre lang konnten drei Thüringer Nazis ungestört durch die Republik reisen, Banken überfallen, Sprengstoff-Attentate verüben und Menschen ermorden.
„…denn sie wissen, was sie tun“
Aus aktuellen Anlass veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Gastbeitrag, den Genoss_innen von uns für die November-Ausgabe des Transmitter verfasst haben.
Bericht von der Demonstration „Imagine there’s no Deutschland“
Bericht von der Demonstration „Imagine there’s no Deutschland“
Am 3. Oktober demonstrierten rund 700 Menschen in Bonn gegen die deutschen Einheitsfeierlichkeiten.
WeiterlesenBericht von der Demonstration „Imagine there’s no Deutschland“
Diskussionsveranstaltung »Imagine there’s no Deutschland«
Am 19.09. laden wir zur Diskussion des Bündnis-Aufrufs „Imagine there’s no Deutschland“ ein. Mit diesem mobilisieren wir und andere linksradikale Gruppen zu einem eigenen Block auf der Demo gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Bonn.
WeiterlesenDiskussionsveranstaltung »Imagine there’s no Deutschland«
„… in diesem Vergessen drückt sich aus, dass der Zigeuner noch unter den Überflüssigen überflüssig ist…“
Veranstaltung zu Geschichte, Gegenwart und Kritik des Antiziganismus
mit Markus End und Roswitha Scholz
Veranstaltungen zum 3.10. in Hamburg
Alle Termine gegen die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Hamburg findet ihr hier. Besonders möchten wir auf die Veranstaltungen von (und manchmal auch mit) sous la plage hinweisen: